Name |
Bewertung |
Details |
Sig-Sag-Sug |
3.0 (2) |
Alle Teilnehmer stehen in einem Kreis. Ein Fuss wird in die Mitte gehalten. Alle Teilnehmer sagen zusammen Sig-Sag-Sug. Nun können die Mitspieler den Fuss in der Mitte behalten oder nach aussen zieh |
Chügelibahn basteln |
3.0 (1) |
Chügelibahn bauen: Die Kinder können die mitgebrachten Rollen
einschneiden, halbieren, aneinander kleben usw. Auch können die Rollen aus
Säulen verwendet werden, damit an Höhe für die Chügelibahn gew |
Chügelibahn basteln |
- (0) |
Gruppenstunden-Vorschlag mit dem Spiel "Chügelibahn basteln" |
Hugo |
3.0 (1) |
Am Anfang wird eine Zahl bestimmt z.B. die Zahl 8.
Alle Zahlen, die eine 8 enthalten oder durch 8 teilbar sind weden durch das Wort HUGO ersetzt. Nun geht es Reih um.
" Eins, zwei, |
Zündhölzlistadt bauen |
3.0 (2) |
Auf ein etwa 1x1 Meter grosses Brett baut man eine Stadt aus Zundhölzli, Schachteli, Hölzli, Watte und was man gerade noch so findet. Zwischen durch baut man Frauenfürze und evt. sogar Tunder ein. |
Gruppen T-Shirt |
3.0 (1) |
Jedes Kind nimmt ein eigenes T-Shirt mit, das man dann in der Gruppenstunde färbt (Batik-T-Shirt), bemalt usw. damit man ein eigenes Gruppen-T-Shirt hat.Batik |
Kürbisschnitzen |
3.0 (1) |
Mit der Gruppe tolle Kürbise schnitzen! Die Kürbise werden zuerst ausgehölt und dann Gesicher reingeschnitzt. Wird nun im Dunkeln eine Kerze reingestellt, leuchtet das Gesicht. |
Balancierende Stühle |
3.0 (1) |
Es wird ein enger Kreis mit Stühlen gebildet (soviele Stühle wie Teilnehmer). Alle Teilnehmer stehen nun hinter ihrem Stuhl. Ihre schwache Hand halten sie immer hinter dem Rücken (man darf sie für d |
Papierflieger bauen |
3.0 (2) |
Die TN bauen verschiedene Papierflieger anhand der Anleitung ihrer Leiter. Die Papierflieger können danach im Flugwettbewerb in den Kategorien Distanz, Optik und Kunstflug gegeneinander antreten. |
Fussball |
3.0 (1) |
Das klassische Spiel, welches jeder kennt.
Variante "Wand ab": Die TN spielen der Reihenfolge nach gegen eine Wand, wobei sie jeweils nur einen Schuss haben. Wer die Wand ni |
Basketball |
3.0 (1) |
Der Klassiker, welcher jeder kennt. Die Regeln findest du unter diesem Link: http://www. |
Billiarden |
3.0 (1) |
Die Teilnehmer spielen gegeneinander Billiard. Je nach Gruppengrösse und Anzahl Billiardtische können sich die Teilnehmer in Teams aufteilen. Eine Einteilung in Teams ist insofern lustig da die Teil |
Mini Dorf bauen |
3.0 (2) |
Die Tn werden entweder am Dorfbach, der wenig Wasser führt oder im Wald besammelt. Dort sollen sie vorsichtig das Gebiet nach einem Mini Häuschen, dass im Vorfeld von einem Leiter gebaut wurde, such |
Chasperlitheater |
3.0 (1) |
Weitere Namen: Puppentheater |
Disco/Plattentaufe |
3.0 (1) |
Über einen bestimmten Zeitraum werden die Lieblingslieder der Kinder gesammelt. Daraus wird dann eine CD zusammengestellt. Zur Einweihung dieser CD wird dann eine Kinderparty organisiert.
|
Dirigent |
3.0 (1) |
Aus der Gruppe wird ein "fauler Musiker" (eine freiwillige Person) gewählt. Dieser faule Musiker muss die Gruppe nun verlassen und sich die Augen und Ohren zuhalten. Der Rest der Gruppe bestimmt nun |
Recycling Basteln |
3.0 (1) |
Ihr legt das ganze mitgebrachte Material auf den Tisch und bespricht mit den Kindern was man daraus basteln könnte ( z.B. Kaffekapselnengeli, WC-Rollenzwerge oder Korkenwichtel) Ihr könnt euch auch |
3 Hände, 5 Füsse |
3.0 (1) |
Weitere Namen: Monsterspiel |
Slipper |
3.0 (1) |
Weitere Namen: Geschicklichkeitsspiel |
Agawang Buko |
3.0 (1) |
Weitere Namen: Streit um die Kokosnuss |
Mode in Paris |
3.0 (1) |
Bei diesem Ratespiel sitzen alle im Kreis. Einige Personen sollten die Lösung des Ratespiels kennen und einige ahnungslos sein.Der Spielleiter beginnt mit der Aussage: "Mode in Paris ist..." (z.B. |